Nun ist es endlich soweit: Der französische Präsidentschaftskandidat François Hollande hat angekündigt, wie er Frankreich retten will: Mit einem Spitzensteuersatz von 75% für alle Einkommen über 1 Million Euro. Das geht seinem Mitbewerber Jean-Luc Mélenchon noch nicht zu weit: Er fordert einen Steuersatz von 100% für alle Einkommen, die über 360.000 Euro pro Jahr liegen. Hollande liegt momentan in Umfragen klar vor Sarkozy. Er plant nicht nur eine Reichensteuer, er will auch Sarkozys Sparprogramm beenden und die Schuldensperre aufkündigen sowie das Renteneintrittsalter absenken.
Hollande sagte bei einer Rede am 22. Januar:
Ich werde euch sagen, wer mein wahrer Gegner ist. Er hat keinen Namen, kein Gesicht, keine Partei, er wird nie kandidieren und deshalb nie gewählt werden, und doch regiert er: Dieser Gegner, das ist die Finanzwelt. Vor unseren Augen, innerhalb von 20 Jahren, hat sie die Kontrolle über die Wirtschaft, die Gesellschaft und sogar über unser Leben an sich gerissen.
Sein Kampf gegen die „Finanzwelt“ hat das Potential, Frankreich zu zerstören. Eine Abwanderung der Spitzenverdiener, massive Verschuldung, Herabstufung bei den Ratingagenturen und schließlich Bankrott oder Rettungspaket. Hollande ist eine Gefahr für Europa. Und das alles, weil er die „Finanzwelt“ bekämpfen will. Mit welchem Recht? Ist die „Finanzwelt“ wirklich Schuld an der gegenwärtigen Krise? Steckt Europa in einer globalisierten, neoliberalen Privatisierungshölle des Raubtierkapitalismus?
Das Gegenteil ist der Fall. Der Staat reißt immer mehr Vermögen an sich. Die Staatsquoten in den meisten westlichen Ländern erreichten im vergangenen Jahrzehnt historische Rekordmarken, ob Frankreich mit 56%, den USA mit 43% oder Deutschland mit 46%. Ein Blick nach Deutschland zeigt: Noch nie hat die Bevölkerung mehr Steuern gezahlt als heute – mehr als 500 Milliarden Euro jährlich. Während die Staatsausgaben vor 100 Jahren nur 10% und vor 50 Jahren 30% der Wirtschaftsleitsung ausmachten, sind es heute fast 50%. Deutschland ist heute so sozialistisch, wie es sich vor 20 Jahren nur die extreme Linke erträumt hätte. (more…)