Die Revolution der Komiker

Die syrische Flagge von 1932-58 und 61-63 ist das Symbol der Demonstrationsbewegung

Widerstand gegen die Tyrannei: Die syrische Revolution wird zwei Jahre alt

Vor knapp zwei Jahren, am 15. März 2011, begann in Syrien mit Demonstrationen in vielen Städten, darunter auch in der Hauptstadt Damaskus, der Aufstand gegen das Assad-Regime. Der Bürgerkrieg hat bis jetzt mehr als 70.000 Tote und 4 Millionen Vertriebene zur Folge gehabt. Die bewaffneten Regimegegner haben Anfang März erstmals eine Großstadt (al-Raqqa) unter ihrer Kontrolle gebracht, und wie in Bagdad 2003 wurde eine Statue des ehemaligen Diktators Hafez al-Assad niedergerießen. Die friedliche, zivile Opposition, die am Jahrestag mehr als 200 Demonstrationen organisierte, wird immer weiter in den Hintergrund gedrängt. Der Westen tut auch wenig, um sie zu unterstützen.

Im Gegenzug erhält das Regime ununterbrochen militärische Unterstützung aus dem Ausland (aus Russland und vor allem dem Iran). Seine Abhängigkeit vom Iran demonstrierte Assad eindrucksvoll, als er im Tausch für die entführten iranischen „Pilger“ mehr als 2000 gefangene Regimegegner freiließ, während ihm Tausende regimetreue Syrer diesen Preis nicht wert waren. Es ist schon ein kleines Wunder, dass die Protestbewegung trotz der hohen militärischen Überlegenheit des Regimes, der fehlenden Unterstützung des Westens und des immensen Drucks aus dem Ausland nach so vielen Monaten immer noch nicht zusammengebrochen ist, sondern so stark ist wie nie zuvor.

In den ländlichen Gegenden gibt es einige von Assad befreite Dörfer, und einige davon sind wirklich frei – also auch nicht unter Kontrolle von Islamisten. Das Dorf Yabrud schaffte es, sich ganz ohne bewaffneten Widerstand zu befreien (mittlerweile hat das Regime mit Gewalt zurückgeschlagen). Auf dem Weg in die Geschichtsbücher ist das 25.00-Seelen-Dorf Kafranbel. Seit mehreren Monaten demonstrieren die Menschen dort gegen das Regime, am 10. August 2012 wurde das Dorf befreit. Die stärksten Waffen aus Kafranbel sind aber nicht Maschinengewehre: Es ist die Waffe des Humors.

Jede Woche halten Einwohner in Arabisch und Englisch ein Banner hoch, indem sie sich über das Regime und die Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft lustig machen. Das hat das Dorf weltberühmt gemacht. Bevor die Stadt befreit war, wurde jedes Banner mit „Occupied Kafranbel“ signiert, danach mit „Liberated Kafranbel“. Die Aktivisten von „Adopt a Revolution“ haben einige Botschaften aus den Bannern gesammelt. Im Dezember berichtete ein Kamerateam über die neue Selbstverwaltung im Dorf. Neuere Berichte aus dem Dorf klingen besorgniserregender: Demnach soll es eine Spaltung zwischen säkularen und islamistischen Regimegegnern gegeben haben.

Während wir es in Kafranbel mit Satire zu tun haben, sorgt das Regime mittlerweile für realsatirische Töne. Obwohl die syrische Regierung nämlich den Säkularismus hochhält, hat der oberste syrische Geistliche, Großmufti Ahmad Badreddin Hassoun, in einer Fatwa zum Dschihad für Assad aufgerufen. Der Kampf für das Regime wurde zu einer „religiösen Pflicht“ erklärt. Und als ob das nicht genug ist, wird im Staatsfernsehen mit dschihadistischer Musik, die sonst für al-Qaida üblich ist, zum Durchhalten aufgefordert. Diese neuen Töne haben auch bei Regimetreuen für Verwirrung gesorgt.

Das Regime verliert immer mehr Soldaten, einige schätzen, dass die Rebellen bereits über mehr Kämpfer verfügen. Außerdem bekommen die Rebellen seit dem November letzten Jahres sehr wahrscheinlich Waffen aus Kroatien geliefert. Die kroatische Regierung leugnet dies zwar, doch es gibt viele starke Hinweise dafür, dass Waffen über Kanäle von Kroatien nach Saudi-Arabien und dann nach Syrien gelangen. Möglicherweise haben die USA ihr Einverständnis dafür gegeben. Die Waffen gehen überwiegend an säkulare Brigaden in Dara’a, wo die Rebellen in den letzten Wochen große Erfolge verbuchen konnten, aber landen auch in anderen Gegenden des Landes.

Wird diese Initiative ausreichen, um zu verhindern, dass Syrien nach Assad von miteinander rivalisierenden, islamistischen Terrorbanden beherrscht wird? Es war vorherzusehen, dass dieser blutige Krieg vor allem die anlockt, die den Tod lieben. Die CIA denkt angeblich schon über Drohneneinsätze in Syrien nach. Aber es muss nicht ganz so schlimm kommen: Die zivile Opposition ist mehr oder weniger geeint, auch wenn sie noch keine eigene Übergangsregierung geformt hat, und könnte nach Assads Sturz die Macht übernehmen. Die Syrer haben gegen die Soldaten, die Panzer, die Artillerie und die Flugzeuge des Regimes durchgehalten, sie würden sich auch gegen die Islamisten erheben.

So berichtete “Adopt a Revolution” am 14. Februar:

Heute in Salqeen/Syrien: Bewaffnete Islamisten haben gestern versucht, Schulmädchen zu zwingen, ein Kopftuch zu tragen. Heute reagiert der ganze Ort – und keine einzige Frau trägt mehr Verschleierung. Go Syria!

Und was die Zeit nach Assad angeht, gibt es viele Stimmen, die ein eher „leichtes“ Chaos prophezeien:

Sectarian violence could increase, especially in rural Homs and rural Hama — we’re already seeing this in pockets of those areas — but it will remain the exception, not the rule. Prospects for a second civil war are not unthinkable, but that outcome is far from inevitable.

(James Milner, 1. Januar)

There will be a period of definitely chaos, warlordism perhaps, and sort of a vacuum whilst the armed groups who won the rebellion struggle for some degree of control over territory. I don’t really agree with the more dramatic visions of a nightmare future in Syria that’s something between “Mad Max” and the Taliban. I think it’s going to be a much more watered-down version of that.

(Nick Paton Walsh, 3. Januar)

one should not be sensationalist and conclude that a jihadist takeover of Syria is imminent after the fall of the Assad regime. At most, I expect jihadist groups to have a foothold in parts of the north and east (particularly Aleppo and Deir ez-Zor) similar to al-Qaeda’s foothold in the northern Iraqi city of Mosul.

(Aymenn Jawad Al-Tamimi, 24. Januar)

Hoffen wir, dass sich diese Prognosen erfüllen und sich nach Assad nur ein „leichtes“ Chaos breitmacht.

28 Antworten to “Die Revolution der Komiker”

  1. Nichtglauber Says:

    „Kannst du Jihad machen in Surien. Warum willst du nicht?“http://www.youtube.com/watch?v=oUm9G1YyYu8

    Mit dem Rolli zu Allah… für den Humor sorgen die Rebellen wirklich ausreichend.

    • arprin Says:

      Der unvermeidbare Kommentar von Nichtglauber. Diesmal noch mehr am Thema vorbei als sonst.

      • Nichtglauber Says:

        Naja, es kann dich nicht wirklich überraschen, dass ich auf deinen Aufmacher reagiere.
        Und dass deine schmucken Zeilen ganz nah an der Realität sind, entspricht jetzt auch nicht den Tatsachen. In sofern…

      • arprin Says:

        Naja, es kann dich nicht wirklich überraschen, dass ich auf deinen Aufmacher reagiere.

        Es überrascht mich nicht, aber ich habe kein Verständnis dafür. Du MUSST doch keine Reaktion auf jeden Artikel zeigen, der dir nicht gefällt. Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast, kannst du doch einfach schweigen.

      • Nichtglauber Says:

        Arprin, wenn du willst, dass ich mich aus diesem Blog verabschiede, dann tue ich das. Du musst das nur klar formulieren.
        Sicher, der Artikel „gefällt mir nicht“, weil er mir ob seiner Einseitigkeit und naiven Aussagen gar nicht gefallen kann.
        Solange vom „syrischen Volk“ als Assads Gegner im Zusammenhang mit den Unruhen in Syrien gesprochen wird und solange „adopt a revolution“ als relevante Instanz angesehen wird, muss ich protestieren. Dazu hatte ich mich ja eigentlich gar nicht mehr geäussert – ich hätte jeden Satz kritisieren müssen.
        Da aber der Humor und die ach so lustigen Rebellen und deren Charme die Headline und das Thema deines Berichtes darstellten, wollte ich zumindest hierzu was beitragen.
        Und dass ich schon zu diesem oder zu anderen Artikeln, zu denen ich mich äussere, durchaus was zu sagen hätte, weiß ich, ganz unbescheiden.
        Hier z.B. ein aktuelles Interview, aus einem nicht syrisch-russisch-iranisch-geprägtem Medium, mit einem „Aktivisten“.
        Der ist in der Realität angekommen, er würde deinen Artikel („leichtes Chaos“, „geeinte Opposition“) sicher auch als sehr naiv und knapp an der Realität vorbei beschreiben:

        http://www.theglobeandmail.com/news/world/syria-live/article9816335.ece

      • arprin Says:

        Arprin, wenn du willst, dass ich mich aus diesem Blog verabschiede, dann tue ich das. Du musst das nur klar formulieren.

        Wieso sollte ich jemanden auffordern, sich zu verabschieden? Jeder, der hier kommentieren will, kann das tun. Ich werde niemanden sperren. Ich lösche höchstens Kommentare, wenn sie sich ständig wiederholen.

        Solange vom “syrischen Volk” als Assads Gegner im Zusammenhang mit den Unruhen in Syrien gesprochen wird

        Falsch. Ich sprach von der zivilen Opposition, der Protestbewegung und den bewaffneten Aufständischen. Niemals sagte ich, dass das „syrische Volk“ geschlossen gegen Assad ist (Und außerdem sagte ich schon des Öfteren, dass es für mich keine Rolle spielt, ob Assad 60%, 70% oder 99% der Syrer hinter sich hat, da Massenmord nicht legitim wird, wenn er von der Mehrheit des Volkes befürwortet wird). Der einzige, der vom „syrischen Volk“ als geschlossene Einheit spricht, bist du. Du sagst ununterbrochen, dass Assad das „syrische Volk“ hinter sich hat.

        und solange “adopt a revolution” als relevante Instanz angesehen wird

        In welchem Kontext ist Adopt a Revolution jetzt „nicht relevant“? Denkst du, dass sie die Banner von Kafranbel alle erfunden haben?

        Da aber der Humor und die ach so lustigen Rebellen und deren Charme die Headline und das Thema deines Berichtes darstellten, wollte ich zumindest hierzu was beitragen.

        „Lustige Rebellen?“ Friedliche Demonstranten sind doch keine „Rebellen“! Oder ist ein 14-jähriger der in Kafranbel ein lustiges Banner hochhält für dich ein bewaffneter Aufständischer? Du musst endlich mal aufhören, jeden Assad-Gegner als Terroristen anzusehen.

        Hier z.B. ein aktuelles Interview, aus einem nicht syrisch-russisch-iranisch-geprägtem Medium, mit einem “Aktivisten”.
        Der ist in der Realität angekommen, er würde deinen Artikel (“leichtes Chaos”, “geeinte Opposition”) sicher auch als sehr naiv und knapp an der Realität vorbei beschreiben:

        http://www.theglobeandmail.com/news/world/syria-live/article9816335.ece

        Dieses Interview hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema hier zu tun. Und die Botschaft dort ist nun wirklich nicht neu: Die Rebellen sind nicht die Guten. Das sagst du mir schon seit mehr als einem Jahr, ob nun als „Warbreak“ oder „Nichtglauber“. Es ist wirklich immer das Gleiche: 1.) „Das syrische Volk steht nicht geschlossen hinter der Revolution!“ und 2.) „Die Rebellen begehen Verbrechen!“ Ich habe beides nie bestritten. Trotzdem sagst du es mir immer wieder. Warum?

        Es hat schon was Tragikomisches: Du wirfst mir Einseitigkeit und Ignoranz vor, aber gleichzeitig bist du extrem einseitig und ignorant. Ich sage nicht, dass das syrische Volk geschlossen hinter der Revolution steht, aber du sagst, dass das syrische Volk geschlossen hinter Assad steht. Ich sage nicht, dass die Rebellen keine Verbrechen begehen, aber du sagst, dass die syrische Armee keine Verbrechen begeht. Und jeder, der was anderes sagt, ist nur auf die verwackelten Youtube-Videos und die Frittenbude in London hereingefallen.

        er würde deinen Artikel (“leichtes Chaos”, “geeinte Opposition”)sicher auch als sehr naiv und knapp an der Realität vorbei beschreiben

        Ich sprach doch nicht vom aktuellen Chaos, sondern von der Zeit NACH Assad. Das Chaos, dass es sicher geben wird, könnte ein vergleichsweise leichtes sein (im Vergleich zu Somalia oder Afghanistan in den 1990ern). Es würde aber trotzdem 3-4 Jahre reichen, um funktionierende staatliche Institutionen wiederherzustellen. Und die zivile Opposition ist „mehr oder weniger“ geeint, die Nationale Koalition hat heute einen Premierminister ernannt. Ich denke, dass dieser Aktivist (wieso setzt du das Wort in Anführungszeichen?) die Dinge nicht viel anders sieht als ich.

      • Nichtglauber Says:

        arprin,

        ich habe mich entschieden, eine längere Schreibpause hier einzulegen.
        Einer der Gründe ist die Erkenntnis, dass wir uns argumentativ ewig im Kreise drehen und in mir die Meinung gereift ist, dass ich die Zeit, die ich hier immer freiwillig und oft unterhaltsam verbracht habe, anders effizienter einsetzen kann.
        Ein andere Grund liegt in der Tatsache, dass unrückbare Wahrheiten von dir verwässert, verwurstet und umgedreht werden. Das ist für eine zeitlang ein Ansporn, gegenzuhalten, auf Dauer jedoch recht ermüdend und langweilig.

        Zu unseren ewigen Auseinandersetzung über die Objektivität „deiner“ oder „meiner“ medialen Quellen, kommt folgendes Ergebnis dieser Studie keine Sekunde zu spät:
        http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/16/studie-deutsche-top-journalisten-sind-in-us-und-nato-strukturen-eingebunden/

        Nun kannst du wieder den Spagat versuchen, dieses Ergebnis einer „aktiven Sachverhaltsgestaltung“ zu unterziehen.

        Mehr möchte ich nicht mehr sagen oder schreiben, einzig eine letzte Frage möchte ich noch stellen:
        wer oder was ist „Warbreake“?

        P.s.: alles Gute zum Jahrestag der Operation „iraqi freedom“. Ein wahrer Feiertag hinsichtlich der erfolgten demokratischen und stabilisierenden Errungenschaften.

      • arprin Says:

        dass wir uns argumentativ ewig im Kreise drehen

        Der Meinung bin ich auch, schon seit Monaten.

        Ein andere Grund liegt in der Tatsache, dass unrückbare Wahrheiten von dir verwässert, verwurstet und umgedreht werden.

        Welche unverrückbaren Wahrheiten? Ist es für dich „unverrückbar“, dass Assad das syrische Volk hinter sich hat und die syrische Armee keine Verbrechen begeht? Und das Kinder, die ein Banner hochhalten, Terroristen sind?

        Zu unseren ewigen Auseinandersetzung über die Objektivität “deiner” oder “meiner” medialen Quellen, kommt folgendes Ergebnis dieser Studie keine Sekunde zu spät:
        http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/16/studie-deutsche-top-journalisten-sind-in-us-und-nato-strukturen-eingebunden/

        Nun kannst du wieder den Spagat versuchen, dieses Ergebnis einer “aktiven Sachverhaltsgestaltung” zu unterziehen.

        Diesen Artikel kannte ich schon. Das Wichtigste ist der erste Satz: „Nähe und Verbundenheit zwischen Journalisten, Politikern und Wirtschaftsvertretern sind notwendig für die Informationsbeschaffung.“ Das ist eigentlich auch alles, was der Artikel aussagt. Wenn du sagen willst, dass die Medien alle geschlossen US- und NATO-Propaganda machen, muss ich dich enttäuschen: Es kommen sehr wohl auch US- und NATO-kritische Journalisten zu Wort. Und nicht gerade wenige!

        Falls du es nicht glaubst – Hier einige, die dringend davon abraten, in Syrien zu intervenieren:
        http://www.taz.de/!88370/
        http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-06/intervention-syrien/komplettansicht
        http://www.spiegel.de/politik/ausland/jakob-augstein-ueber-israels-rolle-im-syrien-krieg-a-881282.html

        Und warum fragst du dich nicht endlich mal, ob DEINE Quellen neutral und objektiv sind? Denkst du, dass man in SANA und Anna News auch Gegenmeinungen hört? Man braucht keine Studie, um zu wissen, das syrische Top-Journalisten in Regierungsstrukturen eingebunden sind. Kannst du wirklich nur eine Seite kritisieren und bist völlig blind für die andere?

        wer oder was ist “Warbreake”?

        Am 6. Juni 2012 verabschiedete sich Warbreak, weil er keine Lust hatte, sich mit einem „pathologischen Negierer und Manipulator“ wie mich auseinanderzusetzen. Vier Tage später hast du dann ganz zufällig deinen ersten Kommentar abgegeben. Und dabei hast du nicht nur die exakt selbe politische Einstellung wie Warbreak, sondern klingst in deinen Ausfällen und Beschimpfungen oft identisch:

        Warbreak, 4. Juni 2012: „Arprin, deine Einseitigkeit und Betriebsblindheit setzen fast schon humoristische Reaktionen frei.“
        Nichtglauber, 21. Juni: „Du bist in deiner Ignoranz und Einseitigkeit so extrem, dass deine Posts bei mir schon humoristische Reaktionen auslösen.“

        Warbreak, 5. Juni: „Geh’ deine Rechtfertigungen und Erklärungen nochmal subtil und sachlich durch… das unbehagliche Gefühl das dich überkommt, nennt man kognitive Dissonanz.“
        Nichtglauber, 28. Oktober: „Du bist kein Schwätzer, du leidest an kognitiver Dissonanz!“

        Warbreak, 25. April: „Da muss man einfach nur mal den gottgegebenen Verstand nutzen“
        Nichtglauber, 21. Juni: „Vergiss’ doch mal die Presse und schalt endlich mal dein Gott gegebenes Hirn ein.“

        Nicht zu vergessen die gefühlt nach jedem zweiten Satz kommenden doppelt- oder dreifachen Ausrufezeichen oder das „Sorry, aber…“

        Warbreak, 10. Februar: „sorry, aber du lenkst alles in Richtung Israel.“
        Nichtglauber, 3. September: „Sorry, aber selbstverständlich tust du das. Du verteidigst die Seite der “Thaura”.“
        Nichtglauber, 19. Oktober: „Sorry, aber bei deiner Erklärung muss ich schon ein wenig schmunzeln“
        Nichtglauber, 12. November: „Sorry, aber was weißt du schon über Hama?“

        Da werde ich glatt zum Verschwörungstheoretiker: Warbreak ist Nichtglauber!

        P.s.: alles Gute zum Jahrestag der Operation “iraqi freedom”. Ein wahrer Feiertag hinsichtlich der erfolgten demokratischen und stabilisierenden Errungenschaften.

        Typisch, am Ende musst du dann doch wieder irgendwas Off-Topic schreiben.

      • Alfons Says:

        @Nichtglauber:
        Interessantes Schlusswort. Das jemand der sich Nichtglauber nennt nun von unrückbaren Wahrheiten redet entbehrt nicht einer gewissen Ironie.

      • arprin Says:

        Das „Nichtglauber“ bezieht sich ja nur auf die Westmedien. Zumindest solange sie was sagen was ihm nicht gefällt.

  2. Steinmeiers ganzer Stolz | Aron Sperber Says:

    […] hoch der Preis für den Sturz einer miesen Dikatur ohne amerikanische Hilfe ist, kann man gerade in Syrien beobachten, wo der Aufstand gegen Assad bereits nach zwei Jahren über 70.000 Opfer gefordert […]

  3. Thomas Holm Says:

    http://brown-moses.blogspot.de/2013/03/more-videos-of-croatian-weapons-with.html … non-FSA Islamists, Salafists, and Jihadists

    Via Kaufkraft dominieren die Extremisten den Feuer-Zauber in den Schlachtfeld-Videos. Panzer-Abschüsse mit den neuen Raketen sind in vollem Gange. Eskalation Libanon dementsprechend. Moqtada bei Nasrallah !

  4. bobermann Says:

    @ Arprin
    Ich habe die letzten Artikel zwar überflogen, aber nichts mehr kommentiert. Mein Detailwissen reicht nicht hin um all die angeführten Einzelheiten einzubeziehen. Insgesamt merke ich ein ständiges Relativieren der gegebenen Umstände.
    Mich interessiert: Wer hat ein Interesse Syrien zu zerstören. Die friedlichen Demonstranten sicher nicht. Wer unterstützt diese seltsame Revolutionsarmee ? Es sind NATO, USA, SAudi-Arabien, Türkei, kurz gesagt ein hegemonialer Westen. Das ganze Nordafrika wurde in gleicher Weise destabilisiert. Riesige Flüchtlingsströme kommen daraufhin nach Europa. Da steckt eine Absicht dahinter ! Diese Absicht wird hir entweder geleugnet oder gerechtfertigt.Das Vorgehen der USA wird hier unterstützt oder verharmlost. Ähnlich wie ein Pfaffe reisst Du Die Geschehnisse aus dem Zusammenhang und machst ein lokales Ereignis daraus. Eventuell fehlt Dir auch der Umblick.
    L.G. B.

    • arprin Says:

      Insgesamt merke ich ein ständiges Relativieren der gegebenen Umstände. Mich interessiert: Wer hat ein Interesse Syrien zu zerstören. Die friedlichen Demonstranten sicher nicht. Wer unterstützt diese seltsame Revolutionsarmee ? Es sind NATO, USA, SAudi-Arabien, Türkei, kurz gesagt ein hegemonialer Westen. Das ganze Nordafrika wurde in gleicher Weise destabilisiert. Riesige Flüchtlingsströme kommen daraufhin nach Europa. Da steckt eine Absicht dahinter ! Diese Absicht wird hir entweder geleugnet oder gerechtfertigt.Das Vorgehen der USA wird hier unterstützt oder verharmlost. Ähnlich wie ein Pfaffe reisst Du Die Geschehnisse aus dem Zusammenhang und machst ein lokales Ereignis daraus. Eventuell fehlt Dir auch der Umblick.

      Ich relativiere gar nichts, Sie tun es: Wenn man die erhebliche Mitverantwortung des Assad-Regimes für die Massaker in Syrien leugnet und stattdessen die Schuldigen nur im Ausland sucht, dann fehlt einem wirklich der Durchblick.

  5. aronia Says:

    sorry aber ich muss bobermann Recht geben.
    eine Mitverantwortung des Assad-Regimes mit ins Spiel bringen, ist ebenfalls relativieren.
    Letztendlich geht es ums Öl, um Zugang zu den Quellen. Der Plan großes Nahost projekt ist schon alt und ich habe bereits die neuen Landkarten gesehn. Daher kommen die Unruhen in Türkei nicht von irgendwoher sondern sind Teil dieses Plans. Die Türkei wird in den nächsten Jahren zersplittert werden- was mich eigentlich sehr freut, damit einige mal von ihrem hohen Ross herabfallen. Damit meine ich aber nicht Erdowahn, denn der ist mit vom Spiel.

    Kurdistan wird seinen eigenen Staat haben, der schon längst überfällig ist. 15 Millionen Volk und kein eigenes Ländle geht schon mal gar nicht.
    Der letzte Absatz in dem von mir verlinkten Artikel ist besonders wichtig und weitere Infos dazu findet man ebenfalls unter dem Stichwort Greater Middle-East Projekt.

    http://www.neopresse.com/politik/naherosten/syrische-regierung-und-syrische-kurden-vereiteln-natos-gross-nahost-projekt/

    • bobermann Says:

      http://terraherz.at/2013/06/16/ehem-franz-aussenminister-krieg-gegen-syrien-seit-langem-geplant/
      L.G. b.

      • aronia Says:

        😀 Gruß nach Bayern

        Hier noch ein sehr lesenswerter Artikel wo auch unter anderem folgende Sätze stehen:

        Sogar innerhalb der Türkei ist man in Planung:
        •erst soll die Türkei ‚wachsen‘, in dem sie als Schutzmacht für die kurdischen Gebiete in Irak, Syrien und im Iran fungieren soll, die durch einen orangenen Soros – Prozess sich irgendwie abspalten werden soll.
        •Dann will die AKP die Türkei von einem zentralistischen Staatsmodell a „La Grande Nation“ Frankreich zu einem federalistischen System umbauen.
        •Im weiteren Schritt löst sich dan das kurdische Protektorat in die temporaere Unabhaengigkeit ab.
        •Im Schlussakt wird der sogenannte ‚fruchtbare Halbmond Mesopotamiens‘ dem Staat Israel eingebunden.

        XXXXXXXXXXX
        na, wem fehlt hier der Durchblick ?

      • arprin Says:

        na, wem fehlt hier der Durchblick ?

        Selbstverständlich fehlt dir der Durchblick, wenn du wirklich glaubst, dass der Krieg in Syrien nur die Folge einer westlichen verschwörung ist und Assad keine Schuld trägt.

      • bobermann Says:

        Jeder der immer seinem Gegenüber das Wort Verschörung oder verschörungstzeoretiker entgegenwirft, unterstützt auf irgendeine Art die Bemühungen der NATO sich überall auf der Welt breit zu machen. Gaddafi; Diktator, muss getötet werde. Assad: Diktator, muss getötet werden. Saddam Hussein: Diktator, mussb getötet werden. Überall bricht „Frühling“ aus.
        Die USA ist die einzige Nation, die seit 45 permanent Krieg führt, die chemische und atomare Waffen einsetzt. Wie naiv muss man sein, um das nicht zu merken. Die USA schießen mit Uran-Munition. Aber der Assad ist böse.Was hat die USA überhaupt ständig in fremden Ländern verloren ? Südamerika, Asien, überall sind sie zu Gange. Die deutschen Politiker sind scheinbar auch Verschwörungstheoretiker. Reden sie doch auch schon andauernd von einer neuen Weltordnung. Mach Dir nichts draus ARONIA. Hier werden Konflikte immer Partikulär behandelt. Ein größerer Zusammenhang oder gar eine Agenda dahinter wird immer ausgeschlossen.
        L.G. b.

      • arprin Says:

        Hier werden Konflikte immer Partikulär behandelt. Ein größerer Zusammenhang oder gar eine Agenda dahinter wird immer ausgeschlossen.

        Genau, den ich bin nunmal kein Verschwörungstheoretiker. Wenn man dich so anhört, könnte man meinen, hinter allen Kriegen auf der Welt steckt die USA, ich dagegen weiß dass die politischen Akteure im Nahen Osten auch ohne die USA genung Gründe finden, sich gegenseitig zu bekämpfen.

      • bobermann Says:

        Es sind keine „Verschwörungen“ nötig um globale Interessen zu verfolgen. Es reicht Mitglied von der Nato zu sein, sich selbst für die Krone der Schöpfung zu halten und die übrige Bevölkerung für ständig über sich herfallende Untermenschen. Der Irak, der Iran werden schon seit vielen Jahren von den USA gegängelt. (Schah). Der Irak war einmal Verbündeter der USA..
        Hinter welchen Kriegen steckt die USA nicht ? (seit 45) Korea, Philippinen, Vietnam…..
        Was soll eigentlich immer der Hinweis auf Verschwörungen ? Ich habe schon mal auf die über 1000 Militärbasen der USA weltweit hingewiesen. Was hat das mit Verschörung zu tun ? Es sind Altrömische Hegemonial-Bestrebungen. Ich hbe ja ein Verständnis dafür, daß sich die USA um ihren Machterhalt kümmert, bevor andere Machtblöcke sich um die Welt kümmern. Aber deswegen muss man doch nicht immer Alles beschönigen, abstreiten oder Anderen in die Schuhe schieben. Wer führt denn ausser die USA einen Drohnenkrieg. Wer überzieht denn die Welt mit NGOs und Geheimdienstnetzen ? Die meisten Fakten dieser Vorgehensweisen sind ja mittlerweile völlig öffentlich und von den USA sogar bestätigt.
        L.G. b.

      • arprin Says:

        Hinter welchen Kriegen steckt die USA nicht ? (seit 45) Korea, Philippinen, Vietnam…..

        Also glaubst du wirklich, dass die USA hinter allen Kriegen auf der Welt stecken? Und dass die Menschen in Syrien alle glücklich und friedlich zusammenleben würden wenn die USA nicht wären?

      • bobermann Says:

        Was das friedliche Zusammenleben der Menschen betrifft, bin ich auch sehr pessimistisch. Selbst wenn nach außen hin Alles nach Friede aussieht werden sich im Verborgenen immer noch viele unschöne Dinge abspielen.
        Ohne Kriege ist die Menschheit noch nie ausgekommen.Und wenn es mal nicht um Gebiete oder Güter ging, dann haben sich die Menschen wegen Ideen, oder unterschiedlicher Auffassung von Gott und Göttern massakriert. Daß das so ist, entschuldigt aber nicht die Betreiber von kriegerischen Vorgehensweisen. Letztlich sind es Wirtschafts.Kriege, hat mir ein Taxifahrer erst kürzlich gesagt. Und ich musste zugeben, daß ich sogar als Mitteleuropäer ein Nutznießer davon bin.
        Ich wünsche mir halt ein intelligenteres und sensibleres Vorgehen von Großmächten. Die USA setzt auf Waffengealt und aufhetzung religiöser oder sonst irgendwie ideologisch verblendeter Massen. Der Schuss wird nach hinten los gehen. Wenn allerdings wie Verschwörungstheoretiker annehmen eine Reduzierung der Erdbevölkerung angestrebt wird, dann scheint die Rechnung auf zu gehen.
        L.G. b.

      • besucher Says:

        „Im Schlussakt wird der sogenannte ‘fruchtbare Halbmond Mesopotamiens’ dem Staat Israel eingebunden.“

        Na die Juden werden sich freuen in einem Staat mit 15 Millionen Arabern und 15 Millionen Kurden zu leben.
        Was muss man einnehmen um solch einen Mist zu verzapfen???

      • arprin Says:

        Solche Verschwörungstheorien meinen viele Leute wirklich ernst. Die syrische (Pro-Assad-)Aktivistin Fatime Oomyadin sagte im Februar:
        „Türkische Freunde verrieten mir, daß es einen Plan für ein „Great game“ gebe, an dessen Ende Israel sich den Großteil Syriens und Teile des Irak einverleiben würde („Erez Israel“)“
        http://aip-berlin.org/2013/02/08/eine-stimme-aus-syrien-interview-an-syrische-aktivistin/

  6. aronia Says:

    sorry–hier der Link
    http://turanoid.blogspot.de/search/label/Islamische%20AKP%20Demokratur

    • aronia Says:

      @ arprin
      Das Wort Verschwörung hab ich oben nicht ein einziges mal benutzt. Wie kommt du drauf, daß es sich um eine Verschwörung handelt ?
      @ besucher
      deine Besuchszeit ist zu Ende, verlass diesen Planet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: