Zitat des Tages

Steve Horwitz kommentiert die Reaktion einiger Linken auf die neue päpstliche Enzyklika:

„Nun sehe ich wie all meine linken Pro-Abtreibung-Freunde mir erzählen wie toll der Papst ist, nach Jahrzehnten in denen ich gehört habe wie mittelalterlich und frauenfeindlich die Kirche ist.

Natürlich ist die neue Enzyklika lediglich genauso mittelalterlich wie es die Kirche immer war, nur dieses Mal genauso mittelalterlich wie viele implizite oder explizite Ansichten der Linken über die Moderne und den Markt.“

4 Antworten to “Zitat des Tages”

  1. arprin Says:

    Ein guter Kommentar zur Aussage des Papstes, Klimaanlagen seien eine unglaubliche Verschwendung:
    http://www.nationalreview.com/article/pope-francis-air-conditioning-climate-change-encyclical

    „More valuable than a tool to preserve objects, of course, air conditioning is a tool to preserve lives. Two years ago, the National Bureau of Economic Research published a study concluding that air conditioning reduced heat-related deaths in the United States by 80 percent and could save even more lives in hotter, often poorer countries. A/C is an especially promising life-saving technology given the potential effects of climate change, the authors contend. “The typical Indian experiences 33 days annually where the temperature exceeds 90 degrees fahrenheit and this is projected to increase by as much as 100 days by the end of the century.”“

  2. Yadgar Says:

    Ob Klimaanlagen überhaupt notwendig sind ist allerdings auch eine Frage der Architektur: dünnwandige Häuser mit großen Fenstern, womöglich noch auf der Sonnenseite, heizen sich während Hitzeperioden eher auf unerträgliche Temperaturen auf als z. B. Lehmhäuser in Pueblo-Art (mich würde einmal die Verbreitung von Klimaanlagen in Santa Fe, New Mexico im Vergleich zu anderen Städten mit ähnlichem Klima interessieren…)… und es gibt auch Methoden der Kühlung von Innenräumen, die ohne Elektrizität auskommen, etwa die persischen Windtürme (bâdgir), in denen von außen einströmende heiße Luft durch Verdunstungskälte über Wasserbecken heruntergekühlt wird

    • arprin Says:

      Es steht fest, dass es in vielen Entwicklungsländern nicht aus architektonischen, sondern aus ökonomischen Gründen keine Kühlung von Innenräumen gibt. In Pakistan gibt es derzeit eine Hitzewelle mit Hunderten Toten. Klimaanlagen würden hier sicher helfen.

      • Yadgar Says:

        Hunderte Tote – über das ganze Land (bzw. die Indus-Tiefebene, die auch noch Hunderttausende km² groß ist) verteilt! Das ist nicht so spektakulär wie es sich auf den ersten Blick anhört – im Sommer 2003 (hier in Köln-Niehl bis 39,6°C, in Karlsruhe sogar 40,2°C) gab es alleine in Deutschland (einem Land, in dem sowohl Klimaanlagen als auch Adobe-Häuser Seltenheitswert haben) mehr Hitzetote (nämlich etwa 3500 – https://de.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_in_Europa_2003#Deutschland) als jetzt aktuell in Pakistan, für Frankreich gehen die Schätzungen sogar bis zu 15000 Toten. Und natürlich dürfte auch in Pakistan, zumal in den Städten, die traditionelle Lehmbauweise im Rückgang begriffen sein…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: