In der ersten Folge der neuen Staffel von Entweder Broder trafen Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad auf den FDP-Europaabgeordneten Holger Krahmer. Krahmer erklärte, dass die EU ihn immer mehr an die DDR erinnert. Das absurde Glühbirnen-Verbot im Namen des Umweltschutzes steht für ihn stellvertretend für diese Entwicklung.
In den Deutschen Wirtschaftsnachrichten wurde heute eine private Rede von Henryk M. Broder abgedruckt, in der Broder erklärt, dass er mit dem kommenden Untergang Europas (nicht physisch, sondern „philosophisch-metaphorisch“) rechnet. Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU erinnert ihn daran, wie die ZK der KPdSU sich selbst feierte, er erzählt, dass sogar Europaabgeordnete die EU für nicht demokratisch halten, und am Ende rechnet er dann endgültig mit der EU ab.
Hier im O-Ton:
Seit unserem Besuch in Brüssel und Strasbourg gebe ich mich keinerlei Illusionen mehr hin. Die EU löst keine Probleme, sie ist ein Problem. Seit dem Ende des real existierenden Sozialismus, zu dem es nach Meinung seiner Repräsentanten ebenfalls keine Alternative gab, ist die EU der massivste Versuch, die Bürger zu entmündigen und die Gesellschaft zu entdemokratisieren. Man erklärt uns immer wieder, es gebe zur EU keine Alternative, denn das Auseinanderfallen der Union würde nicht nur das Ende des Wohlstands bedeuten, sondern auch das Aufleben längst überwundener Konflikte, bis hin zu Klassenkämpfen in den einzelnen Ländern und kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen ihnen. (more…)