Das Jahr ist mal wieder vorbei. Während viele das Jahr 2016 als Katastrophenjahr empfanden, hat 2017 keinen so negativen Endeindruck hinterlassen. Für mich ist dieses Jahr aber nicht viel besser gewesen als letztes Jahr. Bezüglich der politischen Entwicklung sehe ich keine großen Besserungen, außer dass in Frankreich Le Pen verhindert wurde und Macron die dringend notwendigen marktwirtschaftlichen Reformen anzugehen scheint. Ansonsten blieben die ewigen Gewaltspiralen in Nahost, der Terror in Europa, die Tragikomödie in Venezuela und Kim in Nordkorea. Trump stellte sich darüberhinaus als gewöhnlich heraus und dürfte jetzt fester Bestandteil des Establishments sein. Immerhin hat die Menschheit erneut Fortschritte im Kampf gegen Krankheiten, Hunger und Armut gemacht, wie die Optimisten dieser Welt zurecht betonen.
Zum Ende hier noch ein paar lustige Zitate, die das Jahr hervorgebracht hat und mit dem ich es verabschiede.
„Ein Flughafen ist nie fertig.“ (BER-Chef Lütke Daldrup prophetisch)
„Despite the constant negative press covfefe.“ (Donald Trump kryptisch auf Twitter)
„Ich war nie von Geld motiviert.“ (Neymar nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain, wo er 30 Millionen netto verdient)
„Hätte ich doch nur in Bitcoin investiert.“ (anonymer Kommentar)
„Ich werde den geisteskranken, dementen US-Greis gewiss und auf jeden Fall mit Feuer bändigen.“ (Kim Jong-Un zu Donald Trump)
„Mit dem heutigen Abend endet unsere Zusammenarbeit mit der CDU und CSU.“ (Martin Schulz, bevor seine Partei Verhandlungen über eine Zusammenarbeit mit der CDU und CSU aufnahm)
„Heute hat es kein Referendum für eine Selbstbestimmung in Katalonien gegeben.“ (Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy nach dem Referendum für eine Selbstbestimmung in Katalonien)
„Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“ (Christian Lindner, schon jetzt Kult)
„Jungs tragen keine Prinzessinnenkleider“ (Lewis Hamilton zu einem Weihnachtsgeschenk seines Neffen. Später entschuldigte er sich öffentlich für diesen diskriminierenden Kommentar)
„Warum waren wir so zögerlich? Das hat einen guten Grund. Nach allem, was wir bisher wissen, handelt es sich um eine Beziehungstat.“ (Die Tagesschau erklärt, warum sie nicht über den Mord in Kandel berichtet hat)
Ach ja: Frohes Neues Jahr!