Hmm, irgendwie fühlt sich dieser CL-Spieltag irgendwie komisch an. Wozu diese Ergebnisse alle gut sein sollen? Hach, ich wünsch mir so dass deutsche Mannschaften wieder nach Eck- und Freistößen Tore erzielen, dass Elfmeter verwandelt werden (und so Leute wie Balotelli doch endlich mal scheitern) und das endlich die Dummschwätzer Löw und Bierhoff entlassen werden und sammer endlich deren Posten übernimmt…. Man wird ja noch träumen dürfen…
Dortmund hätte den Sieg verdient gehabt. Ich habe mich geärgert, als der Ausgleich fiel, obwohl ich mit Subotic und Weidenfeller kein Mitleid empfinden kann. Aber sehr wohl mit dem deutschen Fußball. Ich glaube aber dennoch, dass Dortmund die Gruppenphase überstehen wird.
Bezüglich Sammer: Der ist bei uns und wird nicht so schnell wieder weggehen!
Schmelzer hat wirklich nicht gut gespielt. Aber es ist schon merkwürdig, dass Löw ihn so öffentlich kritisiert. Löw hat Spieler aus Stuttgart eindeutig bevorzugt und auch einige andere Spieler „durchgeschleppt“, die kaum Leistungen gebracht haben.
Leider sehe ich nicht, dass der DFB Löw so schnell vom Thron stürzen wird. Er wird wohl noch einige Jahre bleiben.
Standards bleiben ein Problem, besonders wenn der Gegner einen hat. Beim Gegentreffer war man gedanklich schon wieder in der Kabine. Wenn man auf Mannschaften trifft die einen nicht so spielen lassen wie die Iren gestern ind Halbzeit 2 dann werden es die Deutschen weiterhin sehr schwer haben.
Glückwunsch zum Startrekord! Glücklicherweise konnte man sich ja am Dienstag die letzte halbe Stunde schonen. Das klappt aber auch nur wenn man den DFB ganz gut im Griff hat und ein hilfloses unfähiges Männchen auf der Trainerbank sitzen hat.
Glückwunsch auch an Schalke. Derby kann man mal gewinnen. Meister werden die aber auch die nächsten 50 Jahre nicht, NIE. Ich werde es nicht mehr erleben 😉
Ich denke, dass der Startrekord noch weiter ausgebaut werden kann. Zuhause gegen Leverkusen haben wir nie Probleme gehabt und Hamburg sollte eigentlich auch gehen.
Und die Schalker machen das Jahrhundert noch voll.
Ja, ziemlich guter Tag für den deutschen Fußball. Ich denke, Dortumund und Real Madrid kommen weiter, Man City hat’s ja verbockt. Und Schalke wird Erster in seiner Gruppe. Arsenal ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Weil ich nicht will, dass die finanziellen Probleme im Fußball so groß werden wie die Probleme rund um den Euro. Viele Klubs waren zuletzt nicht bereit, nur das Geld auszugeben, das sie einnehmen. Sie haben die Wand immer näher kommen sehen – und haben trotzdem nicht auf die Bremse getreten. Es gibt in Europa Klubs, die nur dank ihrer Oligarchen Erfolg haben, und das ist nicht fair. Ich habe am Donnerstag Uefa-Präsident Michel Platini in einem Telefonat gebeten, bei diesem Thema nicht nachzulassen. Er hat mir versprochen, dass er die Statuten seriös umsetzen wird. Das wird für die Uefa eine Nagelprobe. Ich hoffe, dass es gelingt und wir ab 2014 eine fairere und seriösere Fußballwelt haben werden.
Pure Augenwischerei. Wieviel Anteile haben den Audi und die Telekom am FCB? Und wie war dass vor einigen Jahren mit den Kirch-Deals?
Man sollte doch in Bezug auf „Oligarchen“ weil sie ein nettes Feindbild abgeben den Ball flachhalten wenn man sich selbst von Großkonzernen und dubiosen Personen pampern lässt.
Die Geschichte mit dem Bayern-Dusel hat sich nach Barcelona 1999 und München 2012 zu Glück erledigt und der FC Bayern wird möglicherweise ein etwas normalerer Klub (natürlich nicht solange Uli Hoeneß dort das Sagen hat 😉 )
Aber Feuerherdt’s Artikel ist schon bemerkenswert: Er schafft es doch tatsächlich den FC Bayern als eine Art Opfer maßlosen Neides darzustellen. Antisemitismus als Kampfbegriff kommt in diesem Kontext auch immer gut. Tja, wenn nur dieser Neid nicht wär, alle in Deutschland wären Bayern-Fans und der Meister stände immer schon vor der Saison fest. Das wär was in Lizas Welt 🙂
Feuerherdt ist nunmal Antideutscher, die sich durch eine Überidentifikation mit Israel und dem Judentum auszeichnen.
„Ich würde meine Tür nicht öffnen, weil’s für mich nicht in Frage kommt, sich bei so Leuten wie den Bayern seinen Charakter zu versauen.“ Denn dort pflegt man keine Proletenromantik, kein Blut-Schweiß-und-Tränen-Ideal und keine volksgemeinschaftliche, biergeschwängerte Vereinsheimidylle, wie es viele deutsche Fußballfreunde tun, die „ehrliche“ Spieler und einen „sauberen“ Sport sehen wollen, frei von Kommerzialisierung und anderem kapitalistischen Unbill. Man träumt — ganz romantizistisch und reaktionär, also deutsch — von den guten alten Zeiten, in denen die Kicker noch für lau unterwegs waren, in Nibelungentreue zu ihrem Verein standen und in der Region des Klubs Wurzeln geschlagen hatten. …
„Muss denn so was wirklich sein? Ist das Leben nicht viel zu schön, sich selber so wegzuschmeißen und zum FC Bayern zu gehen?“ Wer das tut, handelt also moralisch verwerflich und ist gesellschaftlicher Müll, denn statt die wahren — das heißt immateriellen — Werte des Lebens zu erkennen und nach ihnen zu leben, folgt er mit kalter Berechnung dem allfälligen Ruf des Geldes. Warum das so ist, diese — lediglich rhetorische — Frage haben sich die Hosen aber auch schon gestellt: „Was für Eltern muss man haben, um so verdorben zu sein, einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem Scheißverein?“ Das müssen dann wohl die Feinde des Volkes sein — Juden, Amerikaner, Bonzen oder was auch immer —, bei deren Sprösslingen der Apfel nicht weit vom Stamm fällt. „Von solchem proletenhaften Abstammungsdenken war es einst nur ein Katzensprung zum Rassenantisemitismus gegen den ‚Judenclub’ FC Bayern München“, befand Karl Selent, der hier erneut zitiert werden soll, in seinem Terz-Beitrag völlig zu Recht.
Echt schräg. Die Toten Hosen als die Nachfolger vom Ostara😉
Uli Hoeneß macht mittlerweile Werbung für die Öffentlich-Rechtlichen, so wegen Meinungsvielfalt und Gebühren und so. Mal sehen wann er zum Sicherheitsrisiko für den FCB wegen Realitätsverlust wird.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft! Sogar Skandalschiedsrichter Stark aus Ergolding hilft mit. Die Bayern überlassen in dieser Saison auch nichts dem Zufall. Hat schon was Operettenhaftes. Tja, schade um die Bundesliga. So wird es wohl nix mit der Ablösung der Premier League als beliebtester Liga.
Das wird keine Verschwörungstheorie. Da hat der DFB die Schuld: wie kann man einen Schiri der einem Konkurrenten um den Titel nahesteht solch ein Spiel Pfeifen lassen. Dazu kommt diese unerträgliche Arroganz gepaart mit Inkompetenz. Also wenn der DFB da nicht bald professioneller wird sehe ich keine guten Zeiten für die BL.
Erstmal heißt es einen guten Saisonabschluss 2013 (hoffentlich CL-Sieg) hinzubekommen und dann werden wir sehen ob Guardiola das Team noch verbessern kann. Ich denke, es wird eine gute Zeit mit ihm.
Herzlichen Glückwunsch! Irgendwann müssen sich die Investitionen doch eindlich auch mal lohnen 🙂
ich überlege gerade ob der FC Bayern auch 1997 Meister geworden ist…
Ahh, endlich hat man das Festgeldkonto gefunden! Wieviel sind es denn? 500 Millionen? 650 Millionen? Vielleicht hat der Uli auch noch irgendwo das Bernsteinzimmer versteckt. Vielleicht in der HoWe-Wurstwaren Fabrik? LOL
Übrigens hat nur die Abendzeitung berichtet, dass es „mehrere hunderte Millionen“ waren, noch wurde das nicht bestätigt. Aber egal wie viel es sind, ich kann ihn dafür nicht moralisch verurteilen.
Sehe ich etwas anders. Es geht um die Versteuerung von Zinseinkünften. Das sind läppische 25% auf Gewinne die man auf den Geldverleih an die Bank einstreicht. Steuern auf direkte Einkünfte senken. Die Verzinsungsgebühren sind schon in einem vernünftigen Rahmen.
Der Königstransfer dieses Sommers scheint noch bevorzustehen: Uli Hoeneß wechselt nach Stadelheim.
Und was meinst Du, als FCB-Insider: Ob der Schweini froh ist dass der Mario nach Florenz geht? 😉
September 24, 2012 um 04:17 |
Hat der Uli etwa Recht?
http://www.welt.de/fernsehen/article109419525/Hoeness-traeumt-vom-Regierungsduo-Merkel-und-Kraft.html
Ich befürchte dann allerdings dass er Bundespräsident werden möchte.
September 24, 2012 um 14:14 |
Ich fand es gut, dass er Kipping zurecht gewisen hat. Aber die Schuldenkönigin Hannelore zu loben ist ein Zeichen von Realitätsverlust.
September 24, 2012 um 15:50
Zum Thema „Realitätsverlust bei Uli Hoeneß“ äußere ich mich nach der Saison noch mal. Da muss ich mir noch ne Meinung zu bilden.
Oktober 4, 2012 um 00:59 |
Hmm, irgendwie fühlt sich dieser CL-Spieltag irgendwie komisch an. Wozu diese Ergebnisse alle gut sein sollen? Hach, ich wünsch mir so dass deutsche Mannschaften wieder nach Eck- und Freistößen Tore erzielen, dass Elfmeter verwandelt werden (und so Leute wie Balotelli doch endlich mal scheitern) und das endlich die Dummschwätzer Löw und Bierhoff entlassen werden und sammer endlich deren Posten übernimmt…. Man wird ja noch träumen dürfen…
Oktober 4, 2012 um 15:18 |
Dortmund hätte den Sieg verdient gehabt. Ich habe mich geärgert, als der Ausgleich fiel, obwohl ich mit Subotic und Weidenfeller kein Mitleid empfinden kann. Aber sehr wohl mit dem deutschen Fußball. Ich glaube aber dennoch, dass Dortmund die Gruppenphase überstehen wird.
Bezüglich Sammer: Der ist bei uns und wird nicht so schnell wieder weggehen!
Oktober 12, 2012 um 12:49 |
Wieder mal ein Beweis dass bei der Nationalmannschaft der Inkompetenteste auf der Trainerbank sitzt:
http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article109772703/Loew-demontiert-Schmelzer-schon-vor-dem-Spiel.html
Oktober 12, 2012 um 13:14 |
Ein sehr guter Kommentar aus schwarzgelber Sicht:
http://www.schwatzgelb.de/2012-10-11_unsa-senf_alternativen-sind-mangelware.html
Oktober 12, 2012 um 13:25
Schmelzer hat wirklich nicht gut gespielt. Aber es ist schon merkwürdig, dass Löw ihn so öffentlich kritisiert. Löw hat Spieler aus Stuttgart eindeutig bevorzugt und auch einige andere Spieler „durchgeschleppt“, die kaum Leistungen gebracht haben.
Leider sehe ich nicht, dass der DFB Löw so schnell vom Thron stürzen wird. Er wird wohl noch einige Jahre bleiben.
Oktober 12, 2012 um 14:01
Schmelle sollte nach Hause fahren. Mal sehen ob wir heute abend wieder „Fields of Athenry“ hören.
Oktober 12, 2012 um 21:42
Ohne die BVBler sähe es heute ziemlich mau aus. Aber Herr Löw wird latürnich sagen dass die ganze Mannschaft toll war.
Oktober 12, 2012 um 21:51
Es ist einfach klasse, wie Reus, nach dem man ihm einen Elfmeter verwehrt hat, sofort die Antwort gegeben hat.
Oktober 13, 2012 um 13:22
Standards bleiben ein Problem, besonders wenn der Gegner einen hat. Beim Gegentreffer war man gedanklich schon wieder in der Kabine. Wenn man auf Mannschaften trifft die einen nicht so spielen lassen wie die Iren gestern ind Halbzeit 2 dann werden es die Deutschen weiterhin sehr schwer haben.
Oktober 16, 2012 um 22:32 |
Na dann wollen wir mal hoffen dass die Bayern-Abwehr inkl. Neuer in Düsseldorf ähnlich gut drauf ist wie gerade. Dann wird die Liga wieder spannend.
Oktober 16, 2012 um 22:49 |
Die letzte halbe Stunde war eine Katastrophe biblischen Ausmaßes.
Oktober 16, 2012 um 23:05
Alter Schwede!
Oktober 16, 2012 um 23:09 |
Guido Westerwelle würde von spätrömischer Dekadenz in den Köpfen sprechen.
Oktober 20, 2012 um 18:08 |
Glückwunsch zum Startrekord! Glücklicherweise konnte man sich ja am Dienstag die letzte halbe Stunde schonen. Das klappt aber auch nur wenn man den DFB ganz gut im Griff hat und ein hilfloses unfähiges Männchen auf der Trainerbank sitzen hat.
Glückwunsch auch an Schalke. Derby kann man mal gewinnen. Meister werden die aber auch die nächsten 50 Jahre nicht, NIE. Ich werde es nicht mehr erleben 😉
Oktober 20, 2012 um 18:31 |
Ich denke, dass der Startrekord noch weiter ausgebaut werden kann. Zuhause gegen Leverkusen haben wir nie Probleme gehabt und Hamburg sollte eigentlich auch gehen.
Und die Schalker machen das Jahrhundert noch voll.
Oktober 24, 2012 um 23:56 |
Was für ein Abend! Ich geh jetzt entspannt in die Falle.
Oktober 25, 2012 um 00:00 |
Ja, ziemlich guter Tag für den deutschen Fußball. Ich denke, Dortumund und Real Madrid kommen weiter, Man City hat’s ja verbockt. Und Schalke wird Erster in seiner Gruppe. Arsenal ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Oktober 25, 2012 um 11:34 |
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article110201789/Thomas-Mueller-ist-Bayerns-neuer-Anfuehrer.html
Wäre den Bayern wirklich zu wünschen wenn er in 3 Jahren oder so Kapitän wird.
Oktober 28, 2012 um 17:06 |
Faszinierend finde ich mal wieder dieses realitätsferne Geschwafel vom Dummenigge:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article110311715/Rummenigge-stichelt-gegen-Dortmund-Boss.html
Pure Augenwischerei. Wieviel Anteile haben den Audi und die Telekom am FCB? Und wie war dass vor einigen Jahren mit den Kirch-Deals?
Man sollte doch in Bezug auf „Oligarchen“ weil sie ein nettes Feindbild abgeben den Ball flachhalten wenn man sich selbst von Großkonzernen und dubiosen Personen pampern lässt.
Oktober 28, 2012 um 19:30 |
Ahh, Rummenigge-Bestrafung durch Boateng 😉
Oktober 28, 2012 um 23:33
Dafür haben wir jetzt den Startrekord, das ist ein Rekord für die Ewigkeit!
Oktober 29, 2012 um 09:35
Hmm…da setze ich mal die 81 Punkte vom BVB dagegen!
November 3, 2012 um 18:00 |
Na das ist ja mal ein Ding 😉
Lizas Welt schreibt über Ressentiments gegen den FC Bayern:
Als ob wir es nicht schon immer gewusst hätten.
http://af.autonome-antifa.org/?article492
Die Geschichte mit dem Bayern-Dusel hat sich nach Barcelona 1999 und München 2012 zu Glück erledigt und der FC Bayern wird möglicherweise ein etwas normalerer Klub (natürlich nicht solange Uli Hoeneß dort das Sagen hat 😉 )
Aber Feuerherdt’s Artikel ist schon bemerkenswert: Er schafft es doch tatsächlich den FC Bayern als eine Art Opfer maßlosen Neides darzustellen. Antisemitismus als Kampfbegriff kommt in diesem Kontext auch immer gut. Tja, wenn nur dieser Neid nicht wär, alle in Deutschland wären Bayern-Fans und der Meister stände immer schon vor der Saison fest. Das wär was in Lizas Welt 🙂
November 3, 2012 um 19:40 |
Feuerherdt ist nunmal Antideutscher, die sich durch eine Überidentifikation mit Israel und dem Judentum auszeichnen.
Echt schräg. Die Toten Hosen als die Nachfolger vom Ostara😉
November 6, 2012 um 11:03 |
Uli Hoeneß macht mittlerweile Werbung für die Öffentlich-Rechtlichen, so wegen Meinungsvielfalt und Gebühren und so. Mal sehen wann er zum Sicherheitsrisiko für den FCB wegen Realitätsverlust wird.
November 12, 2012 um 22:39 |
November 12, 2012 um 23:07 |
Man hätte schon vorhersehen können, dass van Gaal nicht lange bei Bayern bleiben wird. Die Egos von van Gaal und Hoeneß passen nicht in einen Verein.
November 12, 2012 um 23:17
Wie ist das denn mit dem sammerschen Ego?
November 12, 2012 um 23:21
Das wird die Zukunft zeigen. Ich denke jedoch, dass Sammer länger bleiben wird. Immerhin wird er schon gewusst haben, worauf er sich da einlässt.
November 15, 2012 um 21:17 |
Na das ist doch mal was: Die können richtig gut singen 🙂
Dezember 8, 2012 um 19:29 |
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft! Sogar Skandalschiedsrichter Stark aus Ergolding hilft mit. Die Bayern überlassen in dieser Saison auch nichts dem Zufall. Hat schon was Operettenhaftes. Tja, schade um die Bundesliga. So wird es wohl nix mit der Ablösung der Premier League als beliebtester Liga.
Dezember 8, 2012 um 22:39 |
Na, trotz des ganzen Frusts sollte man nicht in wilde Verschwörungstheorien verfallen.
Und die Bundesliga wird die Premier League in einigen Jahren überholen, das steht schon mal fest.
Dezember 8, 2012 um 22:49
Das wird keine Verschwörungstheorie. Da hat der DFB die Schuld: wie kann man einen Schiri der einem Konkurrenten um den Titel nahesteht solch ein Spiel Pfeifen lassen. Dazu kommt diese unerträgliche Arroganz gepaart mit Inkompetenz. Also wenn der DFB da nicht bald professioneller wird sehe ich keine guten Zeiten für die BL.
Januar 16, 2013 um 23:13 |
Oh oh wenn das mal bei den Bayern nicht in die Hose geht. Barca wird in Zukunft sehr motiviert sein es seinem alten Trainer zu zeigen.
Januar 16, 2013 um 23:27 |
Erstmal heißt es einen guten Saisonabschluss 2013 (hoffentlich CL-Sieg) hinzubekommen und dann werden wir sehen ob Guardiola das Team noch verbessern kann. Ich denke, es wird eine gute Zeit mit ihm.
Januar 17, 2013 um 01:18
Na, die CL holt doch der BVB, das Gesetz der Serie hält!
Januar 18, 2013 um 16:33
Das Gesetz der Serie hat uns letzte Saison auch nicht geholfen, ich würde mich also nicht darauf verlassen.
April 6, 2013 um 17:31 |
Herzlichen Glückwunsch! Irgendwann müssen sich die Investitionen doch eindlich auch mal lohnen 🙂
ich überlege gerade ob der FC Bayern auch 1997 Meister geworden ist…
April 6, 2013 um 19:03 |
Danke, unsere Dominanz in diesem Jahr wird sicher lange Zeit unüberboten bleiben.
Zur 97′-Analogie: Diesmal findet das Finale nicht in München statt …
April 7, 2013 um 16:43
Das ist wohl eher für den FC Bayern ein Vorteil, denke ich 😉
April 20, 2013 um 21:44 |
Ahh, endlich hat man das Festgeldkonto gefunden! Wieviel sind es denn? 500 Millionen? 650 Millionen? Vielleicht hat der Uli auch noch irgendwo das Bernsteinzimmer versteckt. Vielleicht in der HoWe-Wurstwaren Fabrik? LOL
April 20, 2013 um 22:12 |
Steuerhinterziehung verhindert man am besten, indem man Steuern senkt. Hoeneß hat hier vollkommen recht:
http://www.fail.to/watch/4359-ulli-hoeness-gegen-die-linken/
Übrigens hat nur die Abendzeitung berichtet, dass es „mehrere hunderte Millionen“ waren, noch wurde das nicht bestätigt. Aber egal wie viel es sind, ich kann ihn dafür nicht moralisch verurteilen.
April 21, 2013 um 00:02
Sehe ich etwas anders. Es geht um die Versteuerung von Zinseinkünften. Das sind läppische 25% auf Gewinne die man auf den Geldverleih an die Bank einstreicht. Steuern auf direkte Einkünfte senken. Die Verzinsungsgebühren sind schon in einem vernünftigen Rahmen.
April 21, 2013 um 00:06
Soweit ich weiß geht es um 5 Millionen Euro. Das bedeutet 20 Millionen Zinseinkünfte, oder? Da liegt eine dreistellige MillionenEinlage ziemlich nah.
April 24, 2013 um 22:58 |
Deutsch-deutsches Finale in Wembley. Spanien wurde endlich „wachabgelöst“.
Juli 9, 2013 um 16:30 |
Der Königstransfer dieses Sommers scheint noch bevorzustehen: Uli Hoeneß wechselt nach Stadelheim.
Und was meinst Du, als FCB-Insider: Ob der Schweini froh ist dass der Mario nach Florenz geht? 😉
Juli 9, 2013 um 23:39 |
Ich denke dass Hoeneß noch mit einem blauen Auge davonkommen wird. An eine Haftstrafe glaube ich nicht.
Zu Schweini/Gomez: Gomez wird ein guter Charakter nachgesagt, er wird keinen Ballack abgezogen haben.
Juli 9, 2013 um 23:51
Aber zurücktreten wird er wohl müssen…
Juli 10, 2013 um 00:08
Mal sehen. Rummenigge sagte ja dass er sich ein FC Bayern ohne Hoeneß nicht vorstellen kann. Ich denke er wird das alles bald überstanden haben.
August 11, 2013 um 23:50 |
Terence Hill trifft Matthias Sammer:
August 12, 2013 um 18:05 |
Coole Szene 😉
April 29, 2015 um 01:43 |
Naja, war halt mal „Koan Elfer“ , kann passieren.
April 29, 2015 um 21:59 |
Ach, die Niederlage ist doch völlig egal. Schlimm ist die Robben-Verletzung 😦