Bono tut es wieder. 30 Jahre nachdem er sein Band Aid-Projekt für die Opfer der Hungersnot für Äthiopien startete, will er nun ein neues Projekt starten, diesmal für die Opfer der Ebola-Epidemie in Westafrika. Dabei gibt es in Afrika schon ein eigenes Band Aid-Projekt:
Nachdem Bilder von frierenden Kindern in Norwegen in Afrika die Runde machten, erwachte das solidarische Herz der afrikanischen Künstler. Sie starteten ein Projekt, um Geld und wichtige Alltagsgegenstände (vor allem Heizungen) zu sammeln und Aufmerksamkeit für das Leid der Norweger zu schaffen. Die Aktion „Help the freezing Norwegians“ war ein voller Erfolg. Ähnliche Projekte für die leidende Bevölkerung in Finnland, Russland und der Antarktis sind geplant, außerdem sollen 10.000 Kissen für die Obdachlosen in New York gesammelt werden. Dies wäre ein sozialer und ökologisch verträglicher Weg, um die Wärme Afrikas mit den bedürftigen Menschen im Westen zu teilen.
Als Bono hörte, dass die Ebola-Epidemie sich auf dem Rückzug befindet, reagierte er enttäuscht. Wer soll dann das Lied kaufen und wofür sollen die Spenden gehen, immerhin gibt es keine anderen Krankheiten in Afrika? Die Veranstalter beruhigten ihn: Bonos Botschaft „Kaufen, auch wenn einem das Lied nicht gefällt“ werde auch so ankommen. Und falls nicht, könnte er noch immer der afrikanischen Fernsehindustrie helfen, indem er in die kenianische Fernsehserie „The Samaritans“ investiert. In dieser beliebten Serie, von der es bis jetzt nur zwei Folgen gibt, geht es um westliche Entwicklungshelfer, die in Wirklichkeit keine Hilfe leisten, sondern Selbstinszenierung betreiben. Er würde perfekt in die Serie passen, hieß es.
November 23, 2014 um 23:35 |
Top Artikel ,super Arprin.
Die Youtube Videos sind großartig.
November 23, 2014 um 23:51 |
Vielen Dank. 🙂
Dezember 1, 2014 um 14:33 |
ist nicht Bob Geldof der Initiator?
Toller Kommentar vom Böhmermann zu dem Thema:
Dezember 1, 2014 um 15:24 |
Ja, Bob Geldof ist Bono. 🙂
Das Video ist echt gut, bringt die Sache auf den Punkt.